RBAC

Berechtigungskonzept (RBAC) für „Accidents@School – Das Unfallbuch“

Verantwortlicher: ClassyMade GmbH, Zum Schwimmbad 44, 65232 Taunusstein
Version: 1.1 Datum: 15.07.2025

1. Einleitung

Dieses Berechtigungskonzept definiert Rollen, Rechte und Verantwortlichkeiten für den Zugriff auf Funktionen und Daten in der Software „Accidents@School“.

2. Rollenübersicht

Rolle

 Beschreibung

Owner

School-Mandant-Ersteller, unveränderbar, vollständige Rechte

Admin

Verwaltung aller Nutzer und Einstellungen, Zugriff auf alle Unfalldaten und Notfallpässe

Manager

Schulleitung: Zugriff auf alle Unfälle, Revisionsdaten, Statistiken

Revisor

Prüferrolle: Kann keine Unfälle erstellen, aber alle Unfälle, Revisionen und Notfallpässe einsehen

User

Lehrkräfte/Schulpersonal: Anlegen und Einsehen eigener Unfälle, Einsicht Notfallpässe

Schulsanitätsdienst

Anlegen eigener Unfälle, Einsicht Notfallpässe (nicht vertrauliche)

Schüler

 Eigener Notfallpass einsehen und bearbeiten, Eltern-Verknüpfung

Eltern

Notfallpässe eigener Kinder einsehen und bearbeiten

3. Rechtematrix

Funktion

 Owner

 Admin

Manager

Revisor

User

Schulsani-
tätsdienst

Schüler

 Eltern

Nutzer-
verwaltung (Anlegen/Bearbeiten/Löschen)

Rollenzu-weisung

Unfalldaten anlegen

Unfalldaten einsehen

Notfallpass anlegen/bearbeiten

Notfallpass einsehen

Statistiken / Reporting

Revisions-protokolle einsehen

Supportan-
frage senden

4. Zugriffskontrolle

  • Authentifizierung: E-Mail/Passwort oder WebUntis-SSO (JWT).
  • Autorisierung: Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) implementiert in der Middleware.
  • Session-Management: JWT-Token gültig für 8 Stunden.

5. Überprüfung und Audit

  • Regelmäßige Berechtigungs-Audits (mindestens halbjährlich) durch die Schul-Admins.
  • Reporting über inaktive Nutzer und Rollen mit seltenem Zugriff.

6. Änderungsprozess

Änderungen an Rollen oder Rechten erfolgen nur nach schriftlicher Anforderung durch den Owner und technischem Review.